Yoga Therapie

Um Stress-Situationen und den Anforderungen unseres Alltags besser gewachsen zu sein, ist es von Vorteil einen gesunden, vitalen und Energie geladenen Körper zu besitzen.

Yoga Therapie ist eine ausgezeichnete Methode, die durch Körperübungen (Asanas) aus dem klassischen Yoga, Atemübungen (Pranayama) und Meditationen (Raja-Yoga), den Körper wieder in Balance zu bringen.

Dies ist möglich in Einzelbehandlungen oder Workshops auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person individuell anzupassen. Hilfe zur Selbsthilfe.

Was kann Yoga Therapie bewirken?

  • Loslassen, Entspannen und zur Ruhe kommen

  • Methoden zur Lösung von Blockaden und Verspannungen

  • Achtsamkeit und Schulung des Körperbewussteins

  • Stärkung und Stabilisierng des Rückens, der Muskeln und der Wirbelsäule

  • Energien wieder in den Fluss bringen

  • Unterstützung in Stress-Situationen

  • Bewusste Kommunikation mit dem Körper

  • Stärkung des inneren Gleichgewichts

  • Reinigung und Aktivierung der feinstofflichen Energiesysteme

  • durch Atemübungen die Vitalität und Körperenergie erhöhen

Beschreibung Yoga Therapie

Leider ist unsere moderne Lebensweise geprägt von vielen einseitigen Haltungs- und Bewegungsmustern, wie z.B. Beispiel stundenlangem Sitzen. Dies ist alles andere als unterstützend für unseren Körper und seine Selbstheilungskräfte.

Als Folge davon stellen sich oft Verspannungen bzw. verschiedene körperliche Beschwerden an Rücken, Wirbelsäule, Nacken, Schultern, Muskeln und Sehnen ein.

Die Yoga Therapie unterstützt das Bestrebungen unseres Körpers sich in einem gesunden Gleichgewicht zu halten.

Yoga Therapie richtet sich an alle, die ihrem Körper und sich selbst zu mehr Vitalität, Energie, Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen wollen.

Es wird eine völlig neue Art gelernt mit dem Körper umzugehen, mit ihm zu kommunizieren und die Energien wieder in Fluß zu bringen.

Es werden verschiedene Übungen vermittelt, die selbstständig zu Hause ausgeführt werden können.

Yoga Therapie ist hilfreich bei folgenden Beschwerden

  • Verspannungen des Körpers

  • Beschwerden an Rücken, Wirbelsäule, Nacken, Schultern, Muskeln und Sehnen

  • bei Depressionen

  • Stress, Unruhe und Nervosität

  • bei Burnout, Überlastungssituationen

  • Konzentrationsschwächen